bewerken ist healing art und design.
… ist die Begeisterung für natürliche Farben und Materialien in der Kunst und im Raum und – vor allem – für ihre Wirkung auf unser Wohlbefinden.
Mir geht es um eine sinnliche Ästhetik, die Harmonie der natürlichen Farben und Materialien, die uns tief berühren, uns innere Ruhe schenken und unterstützen, eine tiefere Verbindung zu uns selbst, unseren Mitmenschen und unserer Umgebung aufzubauen.
Wir gewinnen an innerem Frieden und Stärke und Sinn und Lebendigkeit. Und der Raum weitet sich … für das Schöpferische, für Entfaltung …
In meinem Studium zur Architektin habe ich die Gestaltung von Räumen gelernt. Aber danach war ich weiter auf der Suche. Ich begann u.a., mich mit Pflanzenfarben zu beschäftigen. Mit der Ausbildung zur Restauratorin folgte ich dem neuen Weg und mir offenbarte sich eine ganz andere Ästhetik. Die Oberfläche einer Schellackpolierung erschien mir so schön und lebendig, sie „sprach“ mit mir. Das alte Handwerk ist im Einklang mit der Natur.
Und je mehr ich mich damit beschäftige, spüre ich das Bedürfnis der (Rück-)Verbindung mit der Natur und ihrer Schönheit. Und das Künstlerisch-Gestalterische, das mir durch meine Eltern in die Wiege gelegt wurde, macht immer mehr Sinn, war der Beginn und ist das Fundament für die feine Wahrnehmung und die sinnliche Ästhetik.
• Entwicklung von Farbkonzepten
• Raumkunst und Kunst im Raum
• künstlerisch-handwerkliche Werkstätten
• Vermittlung von Bildender Kunst
• ganz individuelle Beratung
Mobil (0172) 18 347 11
ck@bewerken.de
künstlerisch-handwerkliche Workshops
In den Workshops geht es darum, sich mit der Sinnlichkeit und Schönheit der natürlichen Farben zu verbinden. Ganz praktisch geht es auf der einen Seite um das Handwerk der Farbenherstellung, dann aber unbedingt die künstlerische Äußerung.
Die Workshops finden vor Ort in Berlin-Pankow und online statt.
Workshop „Crafting Colours – Herstellung natürlicher Farben“
ab Februar 2025
Wir stellen Tinte aus Pflanzen her, reiben Pigmente zu (Aquarell)Farben an, erfahren Geschichten und Geschichtliches. Wir verbinden uns mit den Materialien und werden innerlich immer ruhiger, kommen mehr ins Fühlen, verorten uns in der Welt und finden Halt. Aus dieser Ruhe beginnt sich eine Kraft zu entwickeln, die sich mitteilen will und nach Ausdruck sucht.
Ich möchte Dich unterstützen, auch diese Kraft zu spüren.
Bei Interesse schreibe mir bitte eine kurze Mail an ck@bewerken.de
Ich weite Räume.
Räume, die die Sinne berühren, mit uns in Resonanz sind, uns im Ausdruck unseres Selbst unterstützen, damit wir (wieder) kraftvoll mehr und mehr Raum einnehmen …
Ich mag die Gedanken von Dr. Hermann Fischer, Gründer der Firma AURO (Herstellung von Farben aus Naturstoffen):
„Zeige mir, wie Du Deine Wände behandelst, und ich sage Dir, wer Du bist“. Wenig anderes sagt über den Entwicklungsstand einer Kultur so viel aus wie Material und Gestaltung der raumschließenden Flächen. Es wundert also nicht, wenn Kälte, Hektik, Gewaltsamkeit, Monotonie, Isoliertheit und Ausdruckslosigkeit von unseren ,modernen‘ Wänden ausstrahlen.
Die Unwirtlichkeit unserer Wohnungen wird von unseren Wandoberflächen als materialisierten Kulturphänomenen entscheidend verursacht. Sie wirkt darüber hinaus auf uns als leib-seelische Verstärkung und Zementierung dieser Tendenzen zurück.
Quelle: „Über das Lasieren von Wand- und Deckenflächen mit Pflanzenfarben“ von Dr. Hermann Fischer, AURO-Mitteilung Nr. 15
Kontakt
Cilly Kurkhaus
++49 172 18 347 11
ck@bewerken.de